top of page

Tagesablauf

Kein Tag ist in der Villa Kunterbunt wie der andere. Dennoch gibt es einen geregelten Tagesablauf, an dem sich die Kinder orientieren können. Sie dürfen nun für einen Moment Mäuschen spielen und einen typischen Tag in der Villa Kunterbunt miterleben:

Entriegeln der Tür

7.15 Uhr

Wer mag, kann schon ab 7.15 Uhr kommen. Alle Kinder, die bis 8.30 Uhr gebracht werden, treffen sich zum freien Spielen im Raum der Regenbogenfische.

Kids in Daycare

9.15 Uhr

Spätestens um 9.15 Uhr sind alle Kinder in der Villa Kunterbunt angekommen, damit sie den Kindergartentag entspannt erleben können.

Junge im Kunstunterricht

9.45 bis 10.30 Uhr

Alle Kinder nehmen an einem der Vormittagsangebote teil. Einige basteln in der Olchiwerkstatt, andere gehen in die Turnhalle oder betätigen sich als Forscher.

Kinder und Lehrer im Kindergarten

11.30 bis 12.00 Uhr

Wir treffen uns zum Abschlusskreis und singen und spielen gemeinsam.

Piggybacks

12.00 bis 12.30 Uhr

Bis 12.30 Uhr werden die Kinder aus der Villa Kunterbunt abgeholt, die nicht über Mittag bleiben.

Baby-Schlaf

13.00 bis 14.00 Uhr

In der Villa Kunterbunt wird es vorübergehend ruhig. Die Kinder schlummern und verarbeiten die schönen Eindrücke des Vormittags oder ruhen sich einfach aus. Jedes Kind hat sich eine Pause verdient! Während die Großen nur eine halbe Stunde ruhen, werden die Jüngsten individuell geweckt.

Kiste mit frischem Obst

15.00 bis 15.15 Uhr

Wir machen eine Pause und genießen einen kleinen Nachmittagssnack.

Kinder spielen Duplo

8.30 Uhr

Ab 8.30 Uhr sind alle Bereiche der Villa Kunterbunt geöffnet. Die Jüngsten bleiben im Raum der Regenbogenfische. Die Olchis und die kleinen Gespenster gehen in die Funktionsbereiche. Alle Kinder können sich jedoch nach Lust und Laune in den drei Gruppenräumen besuchen und miteinander spielen.

Diverse Kindergarten

9.30 Uhr

Um 9.30 Uhr treffen sich alle Kinder wieder im Raum der Regenbogenfische zum gemeinsamen Morgenkreis. Wir begrüßen uns mit Liedern und feiern unsere Geburtstagskinder. Danach stellen wir den Kindern die vielfältigen Vormittagsangebote aus den Bereichen Bewegung, Rollenspiel, Kreativität sowie Forschen und Lernen vor. Jedes Kind kann frei wählen, an welchen Angeboten es teilnehmen möchte und erhält dafür eine Einladungskarte.

Kinder im Garten

10.30 bis 11.30 Uhr

In dieser Zeit findet unser nächstes Freispiel statt. Auch das Außengelände ist nun für alle geöffnet und bietet Platz für Spieleabenteuer an der frischen Luft. Besonders beliebt ist dabei unsere Matschanlage.

Mittagspause

12.30 bis 13.00 Uhr

Von 12.30 – 13.00 Uhr gibt es das leckere von unserer hauseigenen Köchin zubereitete Mittagessen.

Kindergarten

Ab 14.00 Uhr

Das Nachmittagsprogramm beginnt. Die Kinder können entweder frei spielen oder an einem der spannenden Nachmittagsangebote teilnehmen. Auch die Kinder, die mittags abgeholt worden sind, dürfen wieder mit dabei sein.

Homosexuelles Paar mit ihrer Tochter

Ab 15.15 bis 16 Uhr

Die Kinder dürfen abgeholt werden. Je nach Arbeitszeit der Eltern können die Kinder in der Villa Kunterbunt spielen, bis wir um 16.30 Uhr schließen. Eine Ausnahme ist der Freitag, da schließen wir bereits ein wenig früher und schicken die kleinen Entdecker um 16:00 Uhr in ihr wohlverdientes Wochenende.

UNSERE BESONDEREN PROGRAMME AN AUSGEWÄHLTEN TAGEN:

 

Neben dem geregelten Ablauf hat jeder Tag seine Besonderheiten.

​

• Montags ist unser Turntag. Von 8:00 bis 9:30 dürfen wir die große Turnhalle in der Sechseckschule nutzen um Purzelbäume zu üben oder einen Hindernisparcours aufzubauen.

​

• Der Dienstag steht im Zeichen der Musik. Eine Musikpädagogin verwandelt die Kinder für eine Stunde in Musikmäuse. Die Musikmäuse lernen den Umgang mit einfachen Instrumenten und entwickeln eigene musikalische Ideen.

​

• Mittwochs besucht uns eine Englischlehrerin und bringt den Kindern auf spielerische Weise die ersten Englischkenntnisse bei. Wir begrüßen uns auf Englisch und lernen einfache Vokabeln wie die Farben oder Tiere.

​

• Donnerstagvormittags werden unsere Kinder zu kleinen Fußballstars. Wer möchte, darf mit uns den Fußballplatz von Rhenania Hochdahl benutzen.

​

• Unsere Sternschnuppen treffen sich ebenfalls am Donnerstag Vormittag. Die Sternschnuppen sind unsere Vorschulkinder. Ganz auf die individuellen Bedürfnisse der Vorschulkinder abgestimmt fördern wir in dieser Zeit all die Kompetenzen, die den Start in die Grundschule erleichtern. Hinzu kommen die Verkehrserziehung und besondere Ausflüge für die Sternschnuppen.

​

• Jeden Freitag ist Müslitag.

bottom of page